Herzlich Willkomen zu einem teamübergreifenden BlogHop zur neuen Produktreihe Märchenzauber, die es im Frühjahr-/Sommerkatalog 2018 geben wird.
Alle Teilnehmerinnen haben bei OnStage in Mainz im November diesen Jahres bei der berühmten Price Patrol das Stempelset Zauberhafter Tag gewonnen und wir haben uns spontan zusammen getan, um Euch gemeinsam zu inspirieren. Wir teilen, was wir lieben!
Ich wusste sofort, dass ich DIESES Stempelset für den Kindergeburtstag meiner Tochter nutzen werde. Also kommen jetzt gaaaanz viele Bilder und nicht wundern, der Geburtstag war am 21.11., da hatte ich das wunderschöne Designerpapier und die Framelits noch nicht!
Zuerst wurden die Einladungskarten im Postkartenstil (wassermelone) gestaltet. Mangels der Stampin' Blends habe ich die Meerjungfrau, das Seepferdchen und die Blubberblasen mit den Stampin' Write Markern ausgemalt und den Körper mit dem Wink of Stella Glitzer-Pinselstift noch richtig schön beglitzert. Sieht man auf dem Bild nicht ganz so gut leider.

Auch die Deko auf der Geburtstagstorte und auf den Muffins sollte zur Einladung passen - der sogenannte rote Faden 😉. Manchmal wird frau ja etwas verrückt, aber ich habe schon früher mal mit Lebensmittelfarbe auf Fondant gestempelt. Warum also nicht auch auf Backoblaten, die dann auch gleich in runder Form daherkommen und nicht mehr gestanzt werden müssen. Wäre das überhaupt gut gegangen?!? Mit den Lebensmittelfarbstiften einfach den Stempel einfärben und mit leichtem Druck auf die Oblate stempeln und mit den Lebensmittelstiften ausmalen - die Stiftfarben passen leider noch nicht zu den Stampin' Up! Farben. Beglitzert habe ich die Meerjungfrau auch noch mit Glitzerzucker.
Für die Schule hat meine Tochter kleine Naschtütchen (Butterbrottüten) mitbekommen. Für die Mädchen habe ich wieder die Meerjungfrau genommen und für die Jungs kam der Zauberer zum Einsatz passend zum Textstempel "Ich wünsche Dir einen zauberhaften Tag".
Nun könnt Ihr mit Klick auf den NEXT-Drachen zu Simone hüpfen, oder Ihr geht die Runde rückwärts mit dem BACK-Drachen, dann gelangt Ihr zu Monika.
Vorsichtshalber sind hier aber auch noch einmal alle
Teilnehmerinnen aufgelistet, manchmal klappt es ja nicht gleich und es
geht nicht ganz rund:
Ich hoffe, Euch hat mein Projekt gefallen und wünsche euch viel Spaß und tolle Inspirationen bei den anderen Teilnehmerinnen.
Bleibt kreativ,
Maike
Manchmal frage ich mich, warum so coole Sachen nicht gegeben hat, als ich klein war! Tolle Einladung! Ich hätte mich gefreut!
AntwortenLöschenLG Claudia
Hallo Maike,
AntwortenLöschenDanke das Du bei unserem Blog Hop mitgemacht hast.
Das ist ja toll...auf die Idee mit Lebensmittelfarbe wäre ich im Leben nie gekommen. Und die tollen Einladungen.
Alles echt super genial.
LG Bettina
Tolle Ideen, Maike! Das war sicher ein cooler Geburtstag! Und die Idee mit der Lebensmittelfarbe ist super ... der rote Faden soll ja bleiben ;-) Irgendwo habe ich auch die passenden Stifte liegen... LG Claudia
AntwortenLöschenDas wird ein super Geburtstag, schön gemacht
AntwortenLöschenDas Set biete sich für Kindergeburtstage einfach an. Mir gefällt Deine Umsetzung sehr, Maike.
AntwortenLöschenHallo Maike,
AntwortenLöscheneine sehr schöne Idee die bestimmt super auf dem Geburtstag angekommen ist.
LG Tanja
Hallo Maike,
AntwortenLöschenwitzige Idee vor allem mit den Oblaten. Da haben sich die Geburtstagsgäste deiner Tochter bestimmt gefreut.
LG Alex
Liebe Maike, hier zeigt sich mal wieder: vor unseren Stempeln ist aber auch nichts sicher *hihi*. Du benutzt ein sehr originelles Material, vielen Dank für diese schillernde und märchenhafte Idee! Fondant habe ich auch schon mal bestempelt, das ging sehr gut, ist aber immer so mächtig süß. Die Oblaten sind eine prima Alternative. Liebe Grüße, Bine
AntwortenLöschen