Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24. September 2023

eine Kleinigkeit verpackt

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Bei uns an der Grundschule gibt es die sogenannte Pflasterpatrouille. Für die Mädels und Jungs habe ich Armbänder beplottet und dann hübsch verpackt der Schulsozialarbeiterin gegeben.

Das neue Stempelset "Grüsse fürs ganze Jahr", dass du im Herbst-/Winterkatalog findest, passt super. Ich habe einfach "süsse" weggelassen 😃.

Das Grün des Armbandes passt genau zu den Warnwesten, die die Pflasterpatrouille trägt. Diese wurden einzeln verpackt in Tüten geliefert. Diese Tüten habe ich mir "natürlich" geben lassen 😉 und sie u.a. als Verpackung für die Armbänder genutzt!

Bleib kreativ,
Maike


28. Juli 2023

Geschenkverpackung aus Zwischenpappen (upcycling)

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Meine Schwester hat mir einen ganzen Karton voll mit den Zwischenpappen von DIN lang Briefumschlägen mitgebracht und meinte nur, dass ich damit bestimmt was Kreatives anfangen kann. Bestimmt!

Ideen schwirrten und schwirren mir noch einige im Kopf herum. Als erstes hatte ich an ein Minialbum gedacht. Der Rücken wurde zu breit für ein Minialbum und so blieb es dann erstmal auf dem Basteltisch liegen. 


Bei Mustern verwende ich immer altes Designerpapier von Stampin' Up!, da ich nie weiß, ob ich meine Ideen auch gut umsetzen kann. Sah aber ganz gut aus.


Als ich dann eine Box für Süßigkeiten zum70. Geburtstag brauchte, habe ich einfach noch eine Box reingeklebt. Der Deckel wurde dezent verziert und mit einem noch in flüsterweißen Band verschlossen (mein Fundus an Bändern ist auch noch gut gefüllt).


Na, erkennst Du die Blüten noch?


Die Deckelinnenseite bekam noch einen Spruch und fertig war die Geschenkverpackung für Süßigkeiten. Da passt schon eine Menge rein!


Upcycling von Verpackungsmaterial macht immer wieder Spaß und vielleicht klappt es das nächste Mal mit dem Minialbum ...! Diese Zwischenpappen habe ich noch reichlich.

Bleib kreativ,
Maike


26. April 2023

Konfirmation #3

Wir brauchten zwischendurch auch eine Karte zur Konfirmation und da habe ich einfach mal diese Schokoladenverpackungen (runde Plastikdose) upgecycelt. Ich liebe es ja, diese Döschen zu pimpen. Da auf meinen Basteltisch noch Designerpapier lag, habe ich daraus eine Rosette gefaltet und diese mit Kreisen verziert. 

Für die persönlichen Worte habe ich eine runde Karte gestaltet. Aus meinem Fundus als Sammlerin wurde das Döschen noch mit "Schnipseln" gefüllt und das Geld habe ich spontan in eine große Holzperle gesteckt. Meine Handstanze "Eule" liebe ich und so kam das Herzchen davon noch als Deko auf die Perle.


Damit das Döschen beim Transport nicht aufgeht, gab's noch ein Schleifen. Dafür habe ich das Band am Deckel unter der Rosette festgeklebt.

Also, diese kleinen Döschen mit den süßen Schokotierchen gibt es nicht nur zu Ostern/im Frühling - im Winter kommen sie wieder in die Läden mit Bärchen und Co. 

Bleib kreativ,
Maike



 

11. Februar 2023

Ich wünsche mir "nichts"

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Mein Vater hatte Geburtstag und wünschte sich von meiner Mutter nichts. Da hat sie sich gedacht, dass lässt sie sich schön von mir verpacken 😉.

Es wurde ein Upcyclingprojekt, da die Schachtel vor Weihnachten noch die Figuren für das Knusperhäuschen beherbergt hat. Konnte mich irgendwie von der nicht trenne - kennst du das?


Da momentan auch die Stanzformen "Eden" zusammen mit dem passenden Stempelset als Prämie während der Sale-a-Bration wählbar sind, habe ich die Stanzformen gleich für diese Box genutzt.


Der Spruch kommt aus einem alten Sale-a-Bration-Set, dass ich echt oft nutze. Die Herzen findest du bei den Stanzformen "Der richtige Dreh".

Mein Vater war erst wohl etwas verwundert, hat sich dann aber gefreut!

Bleib kreativ,
Maike



9. Mai 2022

Konfirmation #1

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Entschuldigung, dass ich mich gerade hier so rar mache. Bei uns ist Konfirmationszeit. Gestern wurde mein Neffe konfirmiert und nächste Woche ist dann der Sohn dran.

Ein bisschen Tischdeko, Tisch- und Menükarten für das Lokal und für die Kaffeetafel zu Hause werden benötigt und natürlich Glückwunschkarten für die Konfirmanden von der Familie.

Für meinen Neffen habe ich das Geld einfach in einer upgecycelten Verpackung untergebracht. Das WashiTape habe ich von Kukuwaja und die Stempel sind von Creativ Depot. Farblich habe ich mich an unseren eigenen Einladungskarten orientiert - Marineblau und Rauchblau.


Die unschönen Stellen bzw. Werbung habe ich mit bestempelten Dreiecken und dem WashiTape kaschiert. Das Geld wurde einfach gerollt und mit WashiTape geklebt. Hält gut und geht wieder ab. Zum Geld gesellte sich noch ein gegossener Fisch.


Eine Karte durfte ich dann für meine Eltern machen, damit sie ihrem Enkel das Geld mit lieben Worten schenken konnten. Hier habe ich Marineblau und Savanne genutzt.


Dann werde ich mal weiter Fische gießen und Deko planen - an so einer Woche ist immer nichts dran!

Bleib kreativ,
Maike






22. Februar 2022

Blockbodenbeutel Teil 2

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Ich habe einen weiteren Blockbodenbeutel gefaltet. Dieses Mal aus Packpapier und viel größer als der aus einem DIN A4 Bogen Designerpapier - quasi Upcycling 🤩. 

Bestempelt habe ich es mit kleinen Punkten. Als Stempelgummi habe ich einfach das Radiergummi an einem Bleistift genommen.


Es lag noch ein Rest von dem schwarz-weißem Designerpapier auf dem Schreibtisch und schwups war die Deko fertig. Die kleine Holzklammer habe ich ebenfalls noch bestempelt. Ich habe auch für die Holzklammer Memento genutzt.


So schnell und einfach hat man eine passende Verpackung für die Ware gezaubert!

So, die Sale-a-Bration ist in den letzten Zügen und wenn Du noch etwas brauchst oder Dir gerne noch eine der tollen Gratis-Prämien sichern möchtest, dann freu' ich mich über Deine Bestellung! Denk auch an die wunderschöne Magnettafel, die sich super auch als Geschenk eignet!

Bleib kreativ,
Maike


 

11. Februar 2022

Upcycling Versandkarton

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Bei mir stapeln sich neben Designerpapier auch Versandkartons in verschiedenen Größen. Ich gebe denen gerne mit Designerpapier und etwas Deko eine neue Bestimmung. Hier habe ich einfach die Ware für eine Kundin statt in einer Tüte mal in einem Karton verpackt.


Der weiße Kranz ist mit der neuen Handstanze Zweige gemacht worden. Auch die großen Zweige im Inneren der Box sind bei dieser Handstanze dabei. Das Designerpapier ist zwar alt, aber durfte endlich mal zum Einsatz kommen - hab ich sonst immer gestreichelt.

Innen im Deckel habe ich dann noch einen Spruch eingeklebt, der mit dem Stempelset "Große Wünsche" mal wieder gestempelte wurde.


So macht doch Upcycling Spaß und Freude. Meine Kundin hat sich jedenfalls gefreut und nicht nur über ihre. neuen Stempel.

Bleib kreativ,
Maike






11. Dezember 2021

Danke

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Meine Ware verpacke ich momentan ganz gerne, wenn es passt, in Maxibriefkartons. Diese kann man so schön noch verzieren.


Die kleinen Sternchen sind aus dem alten Stampin' Up! Set "Geschwungenen Weihnachten" und das "Danke" stammt aus dem vielseitigen Stempelset "Große Wünsche". Ein Stempelset, dass ich gar nicht haben wollte und mittlerweile ganz viel nutze und auch nicht wieder hergeben möchte.

Aus einem alten Karton habe ich noch einen kleinen Stern ausgeschnitten und mit Band und einem kleinen Herz verziert.

Bleib kreativ,
Maike




9. Dezember 2021

Naschi geht doch immer oder?!?

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Naschi geht doch nun wirklich immer oder?!?

Wenn dann die Kaubonbons noch soooooo lecker sind und auch noch halal, dann sind sie genau richtig für die Schule. Hübsch verpackt in upgecycelten Verpackungen machen sie auch optisch dann was her.

Die Klassenlehrer und auch die Schulsozialarbeit haben sich über diese Kleinigkeit gefreut. 


Bei den Farben habe ich mich von den Bonbons inspirieren lassen. Kürbisgelb, Wassermelone mit Grüner Apfel passt super zusammen - macht so richtig gute Laune in dem momentan doch eher trüben Wetter.


Mein Vorrat an gesammelten Verpackungen minimiert sich langsam und das freut mich echt. Bin ja so eine Sammlerin 😉. Es muss nicht immer eine gekaufte Verpackung sein - ein bisschen farbiger Karton, Stanze oder Schere, ein schöner Spruch, bisschen Band und eine ungenutzte Verpackung - fertig ist die Geschenkverpackung.

Bleib kreativ,
Maike




26. November 2021

weihnachtliche Homedeko

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Ich habe mir den Workshop #paperinkandfriends gegönnt und ein Projekt davon war diese Homedeko. Auf einem dicken Wabenkarton wurde ein weihnachtliches Layout aufgebracht. Eigentlich sollte man beidseitig den Wabenkarton gestalten, damit man in der Deko flexibler ist, aber ich habe erstmal nur 1 Seite gestaltet.

Die Idee einer Workshopteilnehmerin in Rückersbach beim Live-Workshop, den Versandkarton zu recyceln, fand ich genial. Ich habe mir dann ebenfalls einen Stern aus dem Versandkarton ausgeschnitten, das weiße Papier vorsichtig abgerissen und diesen dann auf einen quadratischen Bogen Grundweiss geklebt.

Der Wabenkarton hat übrigens eine Größe von 30cm x 30cm und macht somit echt was her als Deko!


Die Stempeltexte stammen aus alten Stempelsets wie auch die süßen kleinen Sterne - da liebe ich meinen Stempelfundus einfach!


Noch eine kleine Schleife, die mit einem roten Stern als Farbklecks gehalten wird und schon ist die Homedeko fertig!

DANKE liebe Jenni und liebe Kerstin für dieses tolle Projekt!

Bleib kreativ,
Maike




 

16. Oktober 2021

gepimpter Maxibriefkarton

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Das große Töchterchen durfte vor einiger Zeit zum Geburtstag und auch wenn in der Einladung stand, dass Geschenke freiwillig sind, haben wir uns was überlegt.

Das Geburtstagskind zeichnet gerne und so habe ich einige nützliche Dinge dazu besorgt und in einem Maxibriefkarton verpackt. Bei der Verpackung wurde ich von Nicole inspiriert.

Ich liebe ja meinen Stempelfundus und so kam endlich mal das alte Stempelset von Stampin' Up! "Kreativität verbindet" mit den passenden Stanzformen "Kunsthandwerk" zum Einsatz. Die bunten gestempelten Pailletten und der Spruch stammen aus einem noch älteren Stempelset, das es mal für Gastgeberinnen gab. Es heißt "Aus der Kreativkiste".


Wenn man den Karton dann öffnet ist im Innendeckel der Glückwunsch versteckt. Passenden zu den Farben habe ich dann auch noch alten Metallicfarbkarton von Stampin' Up! gefunden. Der Spruch stammt aus einem Set von creativ-depot.


Ein bisschen edel verpackt mit Herzaufkleber und schon konnte es überreicht werden. Nun hat das Geburtstagskind auch gleich noch eine Aufbewahrungskiste für die Zeichensachen.

Morgen mache ich mal wieder bei einem Blog Hop mit. Schau also morgen um 19:00 Uhr hier wieder vorbei.


Ach fast vergessen, das Thema lautet "Beileids- und Genesungswünsche". Wofür habe ich mich wohl entschieden?

Bleib kreativ,
Maike






5. September 2021

Upcycling Verpackung

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Kannst Du Dich auch schwer von Verpackungen trennen, weil man die noch soooooo gut für irgendetwas gebrauchen kann?

Mir geht's (leider) so und in letzter Zeit habe ich öfter mal in die gut gefüllte Kiste gegriffen, wenn ich auf die Schnelle etwas verpacken wollte. Die Kiste leert sich tatsächlich langsam.

Diese runde schöne durchsichtige Dose habe ich aufgehübscht. 


Kreise passen immer und dann befand sich auf meinem Schreibtisch noch die gestanzte Blüte und zack war die Deko fertig. Der Spruch ist zweisprachig und mit dem Computer gedruckt.
 

Bleib kreativ,
Maike


25. Juli 2021

Upcycling Verpackung

 🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Ich bin ja so eine Sammlerin und Jägerin und kann unwahrscheinlich schlecht Verpackungen wegwerfen. Nachteil ist das Platzproblem. Kennst Du das auch?

Diese Verpackung kommt aus meiner Sammelleidenschaft und ich habe sie ein bisschen aufgehübscht mit den wunderschönen Blumen aus dem Stempelset "Blumen voller Freude", das es zwar nicht in den aktuellen Katalog von Stampin' Up! geschafft hat, aber vielleicht hast Du es auch zu Hause.

Ich bin eher so eine faule Kreative - ich schnippel ungerne die Motive aus. Deshalb freue ich mich immer, wenn es zu dem Stempelset auch eine passende Handstanze oder wie bei diesem Stempelset passende Stanzformen für die Stanzmaschine gibt.

In der Box lag bereits ein Boden lose drin, den ich noch bestempelt und dann aber eingeklebt habe.


So gibt es noch eine kleine Überraschung, wenn man alles Naschi verputzt hat.


Die Box war ein Mitbringsel an eine liebe Kollegin, die ich schon vor einiger Zeit besucht habe. Sie hat sich sehr darüber gefreut.

Welche Boxen, Verpackungen etc. schlummern bei Dir denn noch so rum? Ran ans Upcycling und dann einem anderen eine kleine Freude damit bereiten.

Bleib kreativ,
Maike




5. April 2021

blumiges Geburtstagsset

 🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

Das ich diese Deko-Metallblättchen liebe, brauche ich wohl nicht mehr zu schreiben. Die sind soooo vielseitig nutzbar UND so ergiebig. Klar, dass ich eine Karte gewerkelt habe. Ich habe das Abreiss-Klebeband (138995) als Haftgrund für die Metallblättchen genutzt - hält bombe und es glänzt unwahrscheinlich schön.


Hier kannst Du nochmal den Glanz ganz gut erkennen. Durch das Abreiss-Klebeband hast Du richtig gerade Kanten - toller Effekt!


Zu der Karte kam dann noch ein kleines Blümchen liebevoll verpackt.

Ich hatte schon für meine Rokokorosa Konservendose einen Hasen aus lufttrocknender Modelliermasse gefertigt und dabei auch gleich so einen Anhänger. Sollte eigentlich ein Ei werden 😂. Ich habe die getrocknete und harte Modelliermasse mit den Stampin' Classic Stempelkissen von Stampin' Up! bestempelt - funktioniert super.


Dieser Anhänger kam dann zum endgültigen Finish auf eine dekorierte und bepflanzte Milchtüte. Die ganzen Austanzungen hatte ich noch von der Karte auf dem Tisch liegen.







Tja, und weil ich diese Deko-Metallblättchen in Gold so liebe, habe ich für diese Geburtstagskarte das Dankeschön-Kreativkit für meine Märzbesteller gepackt. Enthalten waren neben der Anleitung für die Karte Farbkarton in Grundweiß, 1/2 Bogen Farbkarton Marineblau, die Stanzteile sowie ein Streifen Designerpapier UND natürlich ein kleines Döschen Deko-Metallblättchen in Gold. Stempel und Kleber waren nicht dabei.

Nachdem ich doch einige von diesen kleinen Döschen packen durfte, dafür DANKE an meine Kundinnen, habe ich noch immer so viel Goldblättchen übrig - also die sind wirklich sehr ergiebig!

Bleib kreativ,
Maike





26. März 2021

Osterdeko

 🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶

In der letzten Zeit kamen viele Infos und kaum was Kreatives von mir hier auf dem Blog, aber auch das gehört dazu. Ich war aber nicht untätig am Basteltisch. 

Du hast vielleicht schon bemerkt, dass ich die Deko-Metallblättchen in Gold liebe. Sie sind so vielseitig und einfach einsetzbar und glänzen zudem noch fantastisch!

Ein bisschen Upcycling war auf meinem Basteltisch angesagt. Eine Konservendose habe ich in "Rokoko"-Rosa gestrichen, sieht doch wirklich fast so aus wie das Stampin' Up! Rokoko-Rosa oder.

Nach der Trocknung hab ich wieder den Tombow mit einem kleinen Schwämmchen auf die Dose getupft, trocknen lassen und dann mit den Metallblättchen vergoldet. Auch auf der lufthärtenden Modelliermasse haftet das Gold super.

Zum Schluss noch bepflanzt und nun steht diese Konservendose als Deko vor meiner Haustür!



Ganz ohne Gold kommt die nächste Homedeko daher - ich habe einfach auf einer Baumrinde Eierschalen mit Heißkleber befestigt und die bepflanzt. Drumherum kam noch Moos, einige kleine Eier und ein kleiner Holzstock. Leider hab ich zu spät daran gedacht, dass ich in das eine Ei eine Kerze hätte "reingießen" können. Naja, es geht auch so finde ich. Der Hase ist wieder aus lufttrocknender Modelliermasse gefertigt.

Die Idee zu dieser Homedeko habe ich von der lieben Beate - Seaside-Cottage. Beate hat auf ihrem Blog ganz wunderschöne DIY - ein Besuch lohnt sich wirklich!


So, ich hoffe, dass Dir diese Art an Kreativität auch gefällt. Demnächst gibt es wieder etwas mit Papier. Einige Aufträge wurden fertig, dürfen aber noch nicht gezeigt werden.

Bleib kreativ,
Maike



Anhänger "Vielen Dank"

🆆🅴🆁🅱🆄🅽🅶  Einfach mal Danke sagen mit einem kleinen frühlingsfrischen Anhänger - gar kein Problem! Ich liebe ja das Stempelset "E...